So gut
So lecker,

kein Wunder daß Italiener ihre Pasta so lieben.
Es sind eben Welten zwischen selbstgemachter oder industriell hergestellter Pasta oder Nudel.
Und das geht doch eigentlich recht einfach, wie ihr sehen werdet.
Und mit Kindern zusammen gemacht ein Gemeinschaftserlebnis, das Spaß macht aber auch den Kindern einen Wert gibt.
Und so werden die lombardischen Picis gemacht:
Der Teig :
500 gr. Mehl
( Pasta Mehl oder doppelgriffiges Mehl, oder du mischt es dir selbst: 2/3 normales Mehl 1/3 Hartweizengrieß)
1 Ei
1 Glas warmes Wasser
1 Esslöffel Olivenöl extra vergine
1 Prise Salz
das ist die ganze Kunst für den Teig.
Die einfachste Pastasauce:
Frische kleine Cocktailomaten in zuvor geschmorten Zwiebel und Knoblauchwürfeln dünsten, Basilikum Oregano, Thymian , Olivenöl, S+P dazu fertig. Evtl noch etwas Parmesan darüber gehobelt
Die Pici machen:
Und dann darf angerichtet werden:
So, unbedingt nachmachen, erst Recht wer Kinder hat.
Und wer keine Kinder hat sollte seine Spaghettis eh nur so, als PICI machen, selbstgemacht und selbst gedreht !
Das sieht zum niederknien aus. Aber so recht bin ich aus der Bilderanleitung für die Pici nicht schlau geworden. Vielleicht magst das nochmal kurz für Begriffsstutzige ausführen?
Gruß,
Jens
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich die Pici auch durch eine Nudelmaschine machen?
Gefällt mirGefällt mir
hallo, CILLE
natürlich geht das , ggf den Teig etwas fester machen.
ABER :
du solltest zumindest eine einzige Portion von den Picis mit der flachen Hand rollen.
Und hinterher wirst du sagen: mensch hätte ich doch alle so mit der Hand gemacht:
warum?
Sie sind grandios !
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Kannst Du mir auch noch verraten, welchen Aufsatz ich dann für die Nudelmaschine brauche? Bis jetzt hab ich nämlich noch nicht mal die Maschine will mir aber schon lange mal eine zulegen.
Da wir gerade in der Toskana Urlaub machen und die Pici hier so lecker sind werde ich das wohl gleich nach dem Urlaub angehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Cille,

ich habe die Imperia schon jahrelang und bin damit zufrieden.
da ist bereits ein Aufsatz dabei für Spaghettin und Tagliatelle.
gibt die aber auch einzeln noch, schaut mal dort in ein Haushaltswarengeschäft.
Ich hab aber noch eine ganz, ganz tolle Idee für dich:
Bring dir unbedingt eine Gitarra mit : (Chitarra Abruzzese)
siehe hier :
http://www.tagliapasta.com/index/it/prodotti/show/chitarra-tagliapasta-con-mattarello/all.html?
oder :
http://www.utilcasa.it/utensili-in-legno/462-taglia-pasta-chitarra-4335.html
und wenn du eine bekommst, dann tätest mit eine wahnsinnige Freude, wenn
du mir eine mitbringen würdest. (mich ärgert nämlich, daß der Versand nach D genauso teuer kommt wie die Chiatarra)
Laß von dir hören !
LG Bernd
hier siehst du auch tolles Nudelzubehör :
http://www.tagliapasta.com/index/it/prodotti/all.html
Gefällt mirGefällt mir