Im ersten Teil hatte ich 3 Teige vorgestellt:
1 Roggenvollkornteig nach Vegane Schmankerl
150 gr Roggen Vollkornmehl
200gr Hartweizengrießmehl und ca.
200 ml Wasser
Und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
http://veganfoodandmore.blogspot.de/
2 Pastateig mit Gelbei nach Roberts Pastakurs
Goldgelber, fester Grundteig für alle Ravioliarten
300 g Weissmehl (ich nehme meist ein Gemisch aus 240 g Weissmehl und
60 g Hartweizendunst)
1 Vollei (60 g)
100 g Eigelb (ca. 5 Eigelbe)
1 Elf. Olivenöl (fakultativ)
3 g Salz
nach http://lamiacucina.wordpress.com/2010/05/31/pastakurs-1-weisse-grundteige/
darf auch über Nacht in den Kühlschrank
3 Pastateig mit Vollei
350 gr. doppelt gem. Hartweizendunst oder ital. Semola di grano duro
100 gr. Hartweizengrieß
60 ml extra Vergine Olivenöl
4-5 Eier ( nach Größe)
Salz
Im Teil 1 habe ich den Pastateig mit Vollei sogleich verwendet, mit einer
cremig milden Blattspinatfüllung
Gestern nun habe ich den Pastateig 2 mit Gelbei verwendet.
Gefüllt mit einer Frischkäse/Pestomasse aus einem selbst gemachtem Pesto
Ricotta Frischkäsefüllung mit selbstgemachtem Pesto verde




Na dann aber nichts wie in den Kochtopf die erste Probe:
Für die andere Hälfte des Eigelb- Teiges wurde die scharf marinierte Thai-Gemüsefüllung verarbeitet:
scharfe Thai-Gemüsefüllung
das sah dann so aus:
Und diese mußten gleich am Abend zu einem Essen herlangen:
Toll und unbedingt nachahmenswert!
Zuviel Arbeit wurde mir schon gesagt. ..
Neee , ich mache es doch für mich. Für wen sonst sollöte man sich Mühe machen , Arbeit machen, wenn nicht für sich selbst ?
Guten Appetit!