Bei der jetzigen Hitze kochen, das mag wohl keiner.
Nein , nein ich gehöre ganz und gar nicht zu denen die wegen ein paar heißen Tagen gleich wieder ins andere extrem verfallen und herumjammern.
Gibt ja schon wieder die ersten Zeitungen die anfangen wollen uns den Sommer zu vermiesen.
Zur Erinnerung : vor fast genau 1 Monat wollte ich die Heizung anstellen, so kalt war es.
Also mir macht das nichts aus, man kann sich doch darauf einstellen, alles Paletti sag ich da nur….

Und meinen Tomaten tut es gut, denn die waren zurück wie nie. Geerntet hab ich außer einer einzelnen noch nichts, also darf es ruhig sommerlich bleiben….
Tja beim einkaufen allerdings hat man so seine Probleme, Auswahl gibts ja nun genug um diese Jahreszeit an Frischem.
Die Frage ist nur WAS ?
Derzeit werden wohl mehr Kalte Gerichte, Salate oder dann alles was zu grillen ist. Das sieht man in jedem Einkaufswagen.
Bei mir war es heute nur salatiges und mal wieder Käse aller Art. Also stand gleich fest was es gibt:
und dazu einen
Romanesco Salatherzen
mit Flaschentomate, schwarzen trockenen Oliven, Sardellenfilets und etwas Roquefort


Ich liebe den würzigen , salzigen vollreifen französischen Roquefort über alles.
Ich könnte mir einen ganzen Laib in den Kühlschrank stellen und den ganzen lieben Tag daran herumschnabulieren. Lieber auch, als den italienischen Gorgonzola Blauschimmelkäse, der ist mir zu mild im Vergleich. Also wird ein Becher süße Sahne aufgekocht, reduziert und mit etwas Roquefort angereichert abgeschmneckt. Auch da mag ich eher die kräftigere, pikante Variante mit mehr Käse drin. Die gekochte Pasta darin schwenken, anrichten, fertig.
Etwas ganz ganz simples das auch Kinder kochen könnten.
Wenn du keinen Roquefort magst, dann nimm einen Kräuterfrischkäse, wer mag einen würzigen Schafs oder Ziegenfrischkäse.
Magst du nicht ?
Kein Problem dann empfehle ich dir einen wunderbaren Frischkäse :
einen Rabiola
ein wunderbar saftiger würziger Kräuterfrischkäse!
Übrigens : Auch Sardellen liebe ich wie verrückt. Habe ich ein kleines Gläschen im Hause wird eine probiert. Dann gehts wieder zum Kühlschrank, wieder eine.
Und in der Regel gebe ich nicht eher Ruhe bis alle wegschnabuliert sind.
(Übrigens wenn ich 2 Gläser habe gebe ich keine Ruhe bis beide leer sind!) aber keine Angst um mich, ich esse kein Chips und so….
Also ist es kein Winder das sich dann auf meinem Romanesco Salat auch Roquefort und Sardellen finden. Lecker !


Und so schauts aus:


Da gibt es etwas ganz erfrischendes von Kathrin, einen Caipirinha, den ich hier ganz gerne empfehlen möchte :
http://kochshooting.blogspot.co.at/2013/07/Ipanema.html eine sehr empfehlenswerte Seite!
Guten Appetit !